BJJ-Lehrgang und Prüfung mit Europameister Michael Haselein erfolgreich

Das vergangene Wochenende war für das Brazilian Jiu Jitsu-Team vom TB-Weiden  ein besonderes Ereignis. Mit Michael Haselein  und Holger Schipper waren der Präsident und der Prüfungsreferent des BJJBD e.V. zwei Tage zu Gast bei den TBlern. Abteilungsleiter Stefan Bolleininger hatte das Treffen mit 13 Prüflingen organisiert.

Am Samstag fand ein intensiver Lehrgang statt, bei dem der 10-fache Europameister Michael Haselein vom Gracie Barra Team wichtige Details zur erfolgreichen Technikanwendungen demonstrierte. Alle Prüfungsanwärter waren dabei aktiv auf der Matte zugange und zum Abschluss-Randori mischten die Referenten dann auch persönlich mit.

Am Sonntag fand  die Prüfung statt, bei der Holger Schipper und Michael Haselein in zwei Gruppen die Prüfungsprogramme begutachteten. Auch hier waren alle Prüflinge volle 4 Stunden in Aktion, bis das anspruchsvolle Programm abgeleistet war.

Schweißnass, aber auch mit viel Spaß und Begeisterung wurden im Anschluß die Graduierungen entgegengenommen:

Im Rahmen der Kinder u. Jugendprüfungsordnung erhielten Daniel Matveev und Emilio Petri  jeweils Stufe Gelb und Albert Petri Gelb mit einem Streifen.

Bei den Erwachsenen erhielten die Stufe Weiß mit zwei Streifen: Angelika Bolleininger, Andreas Petri, André Naujok und Matthias Zetzl. Weiß mit drei Streifen ging an Felix Bydkiewski, Maximilian Schultz und Thomas Kraus. Weiß mit 4 Streifen durfte Christin Bolleininger in Empfang nehmen.

Zum krönenden Abschluss gab es noch zwei Blue-Belts für Artem Matveev und Stefan Bolleininger.

Ein Bilderalbum mit Eindrücken vom Seminar folgt.

Lehrgang und Prüfung mit Michael Haselein

Am 21. und 22. Juni findet bei uns ein Prüfungslehrgang statt. Als Referenten kommen  Michael Haselein (Präsident des BJJBD e.V.) und  Holger Schipper (Prüfungsreferent). Am Samstag sind wir im DoJo in Mantel (14.00 – 18.00 Uhr), am Sonntag in der Turnhalle des Elly Heuss Gymnasiums (Uhrzeit 9.30-13.30).

Oberpfalzrangliste U12

Am Wochenende 10./11. Mai wurde in Sulzbach-Rosenberg die 2. Runde der Ranglistenkämpfe für die Altersklasse U12 ausgetragen. Am Start vom TB Weiden waren Emilio Petri, Michelle Kleemann und Gabriel Babo.

IMG 7680Gabriel konnte sich die Bronzemedaille sichern, Emilio und Michelle erkäpften in ihren Gruppen jeweils Gold. Mit einer herausragenden Leistung konnte hier erneut Emilio Petri aufwarten, der alle Kämpfe mit der höchsten Punktwertung von 8:0 vorzeitig gewann. Damit führt er auch in diesem Jahr weiter die Oberpfalz-Top Ten an.

 

Bericht: Ostdeutsche Meisterschaft BJJ 2014

Bei der Ostdeutschen Meisterschaft in Freiberg am 16.03.2014 waren vom BJJ-Team des TB-Weiden 5 Kämpfer am Start.

Die Kämpfe wurden jeweils in den Disziplinen „Gi“ (mit Kimono/Judoanzug) , „No Gi“ (ohne Kimono) und für die Medaillenränge aller Klassen in einer abschließenden „Open Class“ (ohne Gewichtslimit) ausgetragen.

In der Männerklasse bis 79,5 kg konnte sich Nikita Matveev den 2.Platz der „NoGi“-Klasse sichern. Die Bronzemedaille im Schwergewicht mit „Gi“ holte sich Maximilan Schultz . Ein kompletter Trophäensatz mit Bronze (Gi), Silber (Open) und Gold (NoGi) ging an Christin Bolleininger bei den Frauen.

Mit im Team starteten Artem Matveev und Felix Bydkiewski, die aber bereits anfangs auf die Favoriten trafen und mit nur knappen Punktrückständen durch das KO-System frühzeitig ausschieden.

Hier geht’s zum Fotoalbum: ODM 2014.

Erfolg bei Bayerischer Katameisterschaft

Am 15. März 2014 fanden in Waging am See die Bayerische Katameisterschaft 2014 statt.

Neben dem Gewinn von 3 Podestplätzen für das Kata-Team des TB-Weiden absolvierten die Hochgraduierten TB-Judoka auch 3 Prüfungsteile zum 4 Dan erfolgreich.

In der Gruppe Nage No Kata werden 30 Wurftechniken am Stück in größtmöglicher Perfektion demonstriert. Aus dem Trainerteam des TB – Weiden holten sich Eyleen und Christin Bolleininger  mit einer eindrucksvollen Darbietung den dritten Platz.

In der Gruppe Kodokan Goshin Jutsu, die Form der Selbstverteidigung, gingen gleich zwei Paare vom TB – Weiden auf die Matte.  Stefan Bolleininger ( Tori ) und Thomas Kraus ( Uke ) zeigten eine sehr dynamische und kraftvolle Kata und belegten den zweiten Platz knapp hinter den Nationalkaderathleten  Marion und Jürgen Billmeier. Vom Turnerbund war in dieser Kategorie auch Roland Seidl am Start.

In der Ju no Kata, „Form der Geschmeidigkeit“, sicherte sich Thomas Kraus zusammen mit Andrea Hofmann diesmal mit einer sehr guten Darbietung vor den amtierenden bayerischen Meistern  den 1. Platz.
Damit ist Andrea Hofmann die erste bayerische Katameisterin als Grüngurtträgerin in der Geschichte der  Ju-no Kata.

Im Rahmen der bayrischen Katameisterschaft stellten sich Roland Seidl, Thomas Kraus und Stefan Bolleininger auch der Teil-Prüfung zum 4. Dan, (Schwarzgurt). Alle drei TBler bestanden diesen Teil vorbildlich.

Oberpfalz-Ranglistenturnier U12/ U15 / U18 in Tiefenbach und Sulzbach Rosenberg

IMG 7195kl

In den Ferien fanden für die sportbegeisterten Judoka am 2.3. und 9.3. die ersten Ranglistenturniere der Oberpfalz statt.
Beim Turnier der U12 in Tiefenbach holten sich Emilio Petri und Michelle Kleemann Topplatzierungen. In den voll besetzten Gewichtsklassen hatten beide 4 Kämpfe zu bestreiten. Emilio Petri, der die Top-Ten-Rangliste der Oberpfalz anführt blieb auch diesmal ungeschlagen und konnte alle Kämpfe souverän gewinnen. Einen 2 Platz steuerte Michelle Kleemann in ihrer Gruppe bei.
Beim RLT in Sulzbach Rosenberg der U15 und U18  waren die TB Judoka Albert Petri, Simon Lazar , Christoph Dittrich,  Alexander und Christina Kreis am Start.
Lazar erkämpfte sich ungeschlagen den ersten Platz. Dittrich holte ebenfalls Gold.
Petri und Christina Kreis erreichten Platz 2 , während sich Alexander Kreis den 3. Platz sicherte.

2 Medaillen beim bayrischen Sichtungsturnier U15 in Hof

Bayrische Sichtung Hof

Am Samstag, 22. Febr. fand in Hof der 14. Oberfrankencup statt.
Über 150 Teilnehmer der MU15 waren angereist, um bei dem  internationalen Turnier der A-Kategorie ihre Leistungen unter den Augen des Landestrainers abzurufen.
Aus Weiden gingen die TB-Judoka Albert Petri und Simon Lazar an den Start.
Während Simon Lazar -46kg seine erste Begegnung gegen Thomas Peter aus Lauf  verlor,
konnte Albert Petri -60kg einen grandiosen Siegeszug starten.
Mit drei vorzeitigen Siegen gegen den Tschechen Safranek Jakub, Tom Heunsch aus Stotternheim und Tim Köhlert aus Zwickau, die der TBler alle mit Hebeltechnik zur Aufgabe zwang, sicherte er sich den Einzug ins Finale.
Dort mußte er sich jedoch nach einer kleinen Unachtsamkeit dem Plauener Niclas Scholz geschlagen geben.
Die zweite Siegestour startete nun Lazar in der Trostrunde. Dort kämpfte sich der Weidner direkt über Vorwerk (Leipzig) , Hanak (Teplice), Leuner (Ansbach) und Thun (Gröbenzell) auf Platz 3 vor.
Mit Silber für Petri und Bronze für Lazar sicherten sich die TBler das beste oberpfälzer Vereinsergebnis

Turnerbund Weiden e.V.